Augmented Reality im Interior Design: Räume digital transformieren

Vorteile der Augmented Reality für die Raumgestaltung

Mit Hilfe von AR können geplante Designveränderungen direkt im eigenen Raum dargestellt werden. Diese realistischen Visualisierungen ermöglichen es, verschiedene Möbelstücke, Farbkombinationen oder Dekorationen auszuprobieren, ohne physisch Änderungen vornehmen zu müssen. Kunden und Designer erhalten ein authentisches Bild vom Endergebnis, das weit über klassische 2D-Zeichnungen oder statische Moodboards hinausgeht. Dadurch wird das Raumgefühl unmittelbar und emotional erlebbar.

Raumplanung und Möbelauswahl zu Hause

Immer mehr Privatpersonen nutzen AR-basierte Apps, um die Wirkung neuer Möbel, Accessoires oder Wandfarben direkt in ihrem Zuhause zu erleben. Ein Sofa kann virtuell im Wohnzimmer platziert werden, verschiedene Regalsysteme lassen sich ausprobieren und der Einfluss eines neuen Farbanstrichs wird sofort sichtbar. Dies erleichtert die Auswahl und schafft Sicherheit, vor allem bei großen Anschaffungen oder umfassenden Renovierungsprojekten.

Professionelle Gestaltung von Gewerbeflächen

Auch im Bereich der Büro- oder Ladenplanung revolutioniert Augmented Reality die Arbeit. Innenarchitekten und Unternehmen können Arbeitsplätze, Konferenzzonen oder Ausstellungsflächen virtuell einrichten und Besucherwege simulieren, bevor die tatsächliche Einrichtung erfolgt. Die Wirkung von Licht, Farben und Akustikelementen kann virtuell getestet und optimiert werden. Dadurch lässt sich das Nutzungserlebnis für Mitarbeitende und Kunden ganz gezielt verbessern.